Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
veröffentlicht am 18. Februar 2019Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt weiterhin eine zentrale Herausforderung für viele Berufstätige dar. Zur Zeit gibt national und international eine Forschungslücke zu Regenbogenfamilien und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Deshalb führt die Berner Fachhochschule zusammen mit dem Projekt Regenbogenfamilien des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD), mit FAmOs Regenbogenfamilien in Österreich und dem Dachverband Regenbogenfamilien in der Schweiz aktuell eine Studie zu dieser Thematik durch. Ziel ist es die spezifischen Herausforderungen von Regenbogenfamilien im Berufsumfeld zu identifizieren, um im Anschluss Unternehmen zu sensibilisieren und Massnahmen zur besseren Inklusion von Regenbogenfamilien zu entwickeln.
Ab sofort suchen wir für die Online Umfrage Eltern in Regenbogenfamilien, die mit mind. einem Kind unter 18 Jahre (zumindest teilweise) im selben Haushalt leben, und einer abhängigen Beschäftigung von mind. 10 Stunden/Woche nachgehen.
Alle Angaben werden ausschliesslich in anonymisierter Form für Forschungszwecke verwendet. Eine kommerzielle Datennutzung ist ausgeschlossen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bedanken uns jetzt schon sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
Hier geht’s zur Umfrage! http://survey.2ask.ch/0b60265cfae7b29b/survey.html
Zur Kontaktaufnahme melden Sie sich bitte bei: caroline.straub@bfh.ch